- Bodengeographie
- géographie des sols
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Bodengeographie — Bodengeographie, Grenzgebiet zwischen Bodenkunde und Geographie, befasst sich mit der räumlichen Verbreitung und Differenzierung der Böden, v. a. der Bodentypen, und ihren Ursachen, d. h. mit den Beziehungen zwischen den bodenbildenden… … Universal-Lexikon
Bodengeographie — Die Bodengeographie (auch Pedogeographie) ist eine wissenschaftliche Teildisziplin der Geographie (Physische Geographie). Sie erfasst, beschreibt und erklärt die Zusammenhänge des Bodens mit anderen physischen (zb. Klima, Wasser, Tier und… … Deutsch Wikipedia
Innokenti Petrowitsch Gerassimow — (russisch Иннокентий Петрович Герасимов; * 26. Novemberjul./ 9. Dezember 1905greg. in Kostroma; † 30. März 1985) war ein sowjetischer Geograph und Bodenkundler. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und akademische Laufbahn … Deutsch Wikipedia
Ganssen — Robert Ganssen (* 22. März 1903 in Berlin; † 20. Februar 1983 in Lüneburg) war ein deutscher Bodenkundler. Von 1950 bis 1971 lehrte er an der Albert Ludwigs Universität Freiburg. Sein Forschungsschwerpunkt war die Bodengeographie.… … Deutsch Wikipedia
Robert Ganssen — (* 22. März 1903 in Berlin; † 20. Februar 1983 in Lüneburg) war ein deutscher Bodenkundler. Von 1950 bis 1971 lehrte er an der Albert Ludwigs Universität Freiburg. Sein Forschungsschwerpunkt war die Bodengeographie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 … Deutsch Wikipedia
A-Horizont — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Geographie — Physische Weltkarte Forschungsgegenstand der Geographie: Die Erde Die Geographie (griechisch γεωγραφία geographia) oder Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit … Deutsch Wikipedia
B-Horizont — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bernhard Eitel — (2010) Bernhard Eitel (* 1959 in Karlsruhe[1]) ist ein deutscher Geowissenschaftler. Er ist seit dem 1. Oktober 2007 Rektor der Ruprecht Karls Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Biom — Der Begriff Biom bezeichnet meistens die Biozönose einer Ökoregion oder einer Ökozone. Der Biom Begriff wurde für terrestrische Biozönosen entwickelt und wird bis heute hauptsächlich in diesem Zusammenhang verwendet. Ein terrestrisches Biom… … Deutsch Wikipedia
Bodengeografie — Die Bodengeographie (auch Pedogeographie) ist eine wissenschaftliche Teildisziplin der Geographie (Physische Geographie). Sie erfasst, beschreibt und erklärt die Zusammenhänge des Bodens mit anderen physischen (zb. Klima, Wasser, Tier und… … Deutsch Wikipedia